
ALLES ÜBER IKBV SCHWERIN E.V.
Herzlich willkommen bei unserem „Interkulturellen Begegnungsverein – IKBV“ in Schwerin!
Der Verein wurde im März 2022 in Schwerin als Reaktion auf die ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine gegründet. Eine Welle der Hilfsbereitschaft und des sozialen Engagements motivierten uns zur Gründung des Interkulturellen Begegnungsvereins in Schwerin. Ankommenden flexibel und bedürfnisgerecht zu helfen ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Wir sind Ansprechpartner für Hilfesuchende und Helfende, mit dem Ziel, dem interkulturellen Austausch in unserer Landeshauptstadt eine weitere Plattform zu bieten. Unser Verein steht Menschen aller Nationalitäten offen. Wir stehen für ein friedliches Zusammenleben, Toleranz und die Bereicherung durch verschiedene Kulturen. Das zuständige Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit anerkannt. Für eine Unterstützung wären wir Ihnen sehr dankbar!
Unsere Vereinszwecke sind die Förderung:
-Internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
-Von Kunst und Kultur
-Von Erziehung-, der Volks- und Berufsbildung
-Der Hilfe für Flüchtlinge und Kriegsopfer
Mittlerweile besteht der Verein aus 15 Mitgliedern. Möchten Sie uns unterstützten, dann klicken Sie hier.



VEREINSVORSTAND
Vorsitzende: Ingrid Schnell
Stellvertretende Vorsitzende: Olena Orlova
Kassenwart: Hartmut Eichler
SATZUNG DES VEREINS
Auszug aus der Satzung des Vereins Interkultureller Begegnungsverein Schwerin
§ 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr
(1) Der Verein führt den Namen „Interkultureller Begegnungsverein Schwerin “. Er wird in das Vereinsregister eingetragen und führt danach den Zusatz „e.V.“.
...
§ 2 Vereinszweck
(1) Zwecke des Vereins sind die Förderung
- von Kunst und Kultur,- von Erziehung-, der Volks- und Berufsbildung,- der Hilfe für Flüchtlinge und Kriegsopfer
und
- die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.
Soweit die Mittel des Vereins es zulassen erfüllt er auch mildtätige Zwecke.
(2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch
- Ausstellungen,- Vortragsveranstaltungen,- Lehrveranstaltungen,- Diskussionsveranstaltungen
und
- sonstige interkulturelle Begegnungen.
...
§ 3 Gemeinnützigkeit
(1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
HALLOWEEN
31. Oktober 2023




FAHRT MIT DER WEISSEN FLOTTE
03. August 2023




MÄCK UND POMMS - KINDER- UND FAMILIENFEST, OPEN AIR IM PARK VON SCHLOSS HASENWINKEL
18. Juni 2023




INFOSTAND AM MÜNZSTRASSENFEST
22. April 2023



BESUCH IM AMTSGERICHT
15. März 2023




FASCHINGSFEST
21. Februar 2023




RECHTSKUNDE
11. Januar 2023




WEIHNACHTSFEIER
21. Dezember 2022




BEGEGNUNGSABEND VORBEREITUNG WEIHNACHTSFEST
16 Dezember 2022




HALLOWEEN
30 Oktober 2022




SCHLOSSGARTEN-PICKNICK
22. Juli 2022




NORDLICHTER-HORT
29. Juni 2022




HÜPFBURG
02. Juni 2022




ZIRKUS
20. Mai 2022




WALDSPAZIERGANG
16. April 2022




OSTERFEST
13. April 2022




INFOABEND
07.April 2022



DEUTSCHKURSE
Beginn im April



